
Anfrage: Digitalpakt
In einem Artikel am 12.08.2019 titelt die RZ: Schüler im Land müssen auf Tablets warten. Digitalpakt kommt nur langsam voran Zunächst wird auf die Unterrichtungsvorlage „Eckpunkte des DigitalPakt Schule“ (UV/0253/2019) verwiesen. Nachfolgend werden die Fragen der...
Anfrage: Wegweisung für Radfahrer in KO-Lützel
Der Stadtrat hatte beschlossen, eine neue Wegeführung für Radfahrer in Koblenz-Lützel umzusetzen. Die Verwaltung wollte hier im 1. Halbjahr Vorschläge vorstellen. Daher fragt die FW-Fraktion, wie es damit steht. Die abkürzende Entlastungs- und...
Anfrage 100. Geburtstag von Rolf Sackenheim
Im Jahr 2021 würde der gebürtige Koblenzer Rolf Sackenheim 100 Jahre alt. Als Künstler ist Sackenheim nicht nur einem fachkundigen Publikum bekannt, nicht zuletzt aufgrund seiner Teil-nahme an der "documenta II" in Kassel im Jahr 1959. In Düsseldorf lehrte er an der...
Anfrage: Bau von Radschnellwegen
Im Oktober 2018 stellte die FREIE-WÄHLER Ratsfraktion einen Antrag, der die Beantragung von Fördermitteln für den Bau von Radschnellwegen zum Gegenstand hatte. In der darauf folgenden Stellungnahme erwiderte das Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung: „Derzeit werden...
Anfrage: Gebäudesanierungsfahrplan für kommunale Liegenschaften
Der effiziente Einsatz der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel für Maßnahmen der energetischen Sanierung und Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen ist wichtig. Nur so können schnell die bestmöglichen Effekte zur Reduktion des Gebäudeenergiebedarfs erreicht...
Anfrage: Solarmodule an der neuen Pfaffendorfer Brücke
Das Anbringen von Solarmodulen an Brücken ist reizvoll, da es eine flächensparende Möglichkeit der Energieerzeugung verspricht. Dennoch wurde bereits 2015 die Installation einer Photovoltaik-anlage an der Pfaffendorferbrücke im Stadtrat abschlägig behandelt. In ihrer...
Anfrage: Berücksichtigung des Insektenschutzes bei der Festlegung der LED-Leuchtentypen
Im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität wurde mit der Beschlussvorlage BV/0550/2019 ein Beschlussentwurf „Festlegung LED-Leuchtentypen“ vorgestellt. Die Leuchten sollen zur Sanie-rung der ca. 3.000 Straßenleuchten mit Quecksilberdampfleuchtmitteln und bei...
Antrag: Veranstaltungen nachhaltiger gestalten
Die Verwaltung wird beauftragt, dass zukünftig alle städtischen Veranstaltungen nachhaltig durchgeführt werden, insbesondere „Koblenzer Sommerfest an Rhein in Flammen“. Entsprechende Ausschreibungen für Standbetreiber sollen entsprechende Bedingungen für ökologisch...
Antrag: Ankerzentren auch in Rheinland-Pfalz
Die FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion beantragt, der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat fordert die Landesregierung von Rheinland-Pfalz auf, ihre Haltung gegenüber dem Kon-zept der sog. Ankerzentren („Zentrum für Ankunft, Entscheidung, Rückführung (AnkER)“) zu...
Antrag FREIE WÄHLER Fraktion zur Verbesserung von Ent- und Beladevorgängen für Liefer- und Dienstleistungsverkehre in der Innenstadt von Koblenz
Antrag FREIE WÄHLER Fraktion zur Verbesserung von Ent- und Beladevorgängen für Liefer- und Dienstleistungsverkehre in der Innenstadt von Koblenz Der Stadtrat möge beschließen: die Verwaltung wird beauftragt, Vorschläge zu entwickeln, mit welchen Maßnahmen Ent- und...