Antrag: Feuerwehrausbildung

Antrag für den Ausschuss für Sicherheit und Ordnung: Beschlussentwurf: Der Ausschuss soll beschließen, dass die Verwaltung berichten möge, wie die Ausbildung an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren...
„Fahrradleichen-Krimi“ in Koblenz: Ordnungsamt auf Spurensuche

„Fahrradleichen-Krimi“ in Koblenz: Ordnungsamt auf Spurensuche

In Koblenz spielt sich ein ungewöhnlicher Krimi ab: Die Stadtverwaltung ist auf der Jagd nach „Fahrradleichen“. Diese verlassenen Drahtesel, die die Straßen und Plätze der Stadt bevölkern, sorgen für Unmut bei Bürgern und Behörden gleichermaßen. Die FREIE...
Tourismusstandort Koblenz nachhaltig  stärken

Tourismusstandort Koblenz nachhaltig stärken

FREIE WÄHLER beantragen Prüfung eines „Gäste-Beitrages“ um das Tourismusangebot attraktiv zu halten KOBLENZ/MAINZ. Wenn der rheinland-pfälzische Landtag das neue Kommunalabgabengesetz (KAG) auf den Weg bringt, eröffnen sich den Kommunen im Land neue Möglichkeiten....

Anfrage: Straßenquerungen in Metternich

Wir haben folgende Anfrage für die Ratssitzung am 6. Februar gestellt: Der Bereich der Trierer Straße Ecke Jahnweg ist für viele Kinder ein Schulweg, Weg zum Sportplatz/Fußballverein oder zur Kita. Damit müssen fast alle 31 Hortkinder aus dem Hort Kaul-Quappen auf dem...
Mehr Bürgernähe durch interkommunale Zusammenarbeit

Mehr Bürgernähe durch interkommunale Zusammenarbeit

FREIE WÄHLER beantragen gemeinsame KFZ-Zulassungsstelle mit dem Landkreis – Hoffnung auf neuen MYK-Landrat Marko Boos KOBLENZ/MAYEN. Die starren Verwaltungsgrenzen schwinden mehr und mehr mit der modernen Technologie und immer mehr Projekte der interkommunalen...